SMS-Versand über Mobilfunkrouter

Als Beispiel dient ein Teltonika-Router. Dort sollte unter den SMS-Gateway-Einstellungen „SMS Post/Get Settings“ Benutzernamen und -passwort vergeben werden.

Der Versand erfolgt über einen X-Datenpunkt vom Typ „HTTP/GET“.

  • In der Spalte „Protokoll“ trägt man http ein.
  • In die Spalte Ziel die pure IP- bzw. Hostadresse optional mit Portangabe (doppelpunktgetrennt am Ende), z.B. 192.168.0.254:8080
  • In die Spalte „Befehl“ trägt man get ein.
  • in die Spalte „xDP-Adresse“ trägt man z.B. ein (ohne Zeilenumbruch): /cgi-bin/sms_send?username=smsuser&password=smsuserpassword&number=%2B49xxxxxxx&text=
    smsuser/password: die Zugangsdaten (siehe oben)
    number: die Telefonnummer mit %2B statt + (gibt sonst Probleme beim SMS-Versand)
    hinter &text= trägt die ViewLON automatisch den zu sendenden Wert ein

An diesen neuen X-Datenpunkt können anschließend Alarme weitergeleitet werden, indem in die entsprechenden Alarmgruppen ein $xdp:Key$ eingetragen wird, z.B. heini@mail.com,$xdp:SMSxDpNr1$