Für die Auswertung von JSON-Abfragen in der XDaten-Konfiguration wird der Typ-Parameter „json“ verwendet. In der Parameterspalte kann man dann den Pfad zum gewünschten JSON-Wert angeben. Es können mehrere Parameter kommata-getrennt angegeben werden. Diese werden dann zusammen zurückgegeben.
Beliebige Pfade und JSON-Arrays können seit Version 1.74.0 ausgewertet werden. Vorherige Versionen sind auf eine Pfadtiefe von 3 beschränkt.


Will man z.B. die Temperatur ebenfalls auslesen, kann man den vorhandenen Parameter anpassen:
meters[0]:power,meters[1]:power,tmp:tC
Es werden dann noch 4 Bytes angehängt, die als Realzahl die Temperatur enthalten.
In der normalen Datenpunktkonfiguration greift man dann über die Bytes-Angabe 8_11 auf die Temperatur zu.
