Meldungen an Telegram-Gruppe

https://woshub.com/send-telegram-message-powershell/ Die Chat-ID herausfinden mit dem „get my id“ Bot, diesen als Gruppenmitglied anlegen, dann kommen die IDs hoch, dann wieder aus der Gruppe entfernen. Beispiel für einen xDatenpunkt: xTelegram_xxx https api.telegram.org GET /{bot-ID}/sendMessage?chat_id={Chat-ID}&text= Nachrichten

Weiterlesen

Enumerationen

Enumerationen sind Tabellen, um bestimmte Eingangswerte in Ausgangswerte zu übersetzen. Die Enumerationen befinden sich in der Textdatei enumerations.ini Spezielle Enumerationen befinden sich zusätzlich in der Textdatei enumsys.ini. Diese Datei wird aber zukünftig nicht mehr ausgewertet.

Weiterlesen

XDaten: JSON-Auswertung

Für die Auswertung von JSON-Abfragen in der XDaten-Konfiguration wird der Typ-Parameter „json“ verwendet. In der Parameterspalte kann man dann den Pfad zum gewünschten JSON-Wert angeben. Es können mehrere Parameter kommata-getrennt angegeben werden. Diese werden dann

Weiterlesen

Alarmlogiken

  = Alarmauslösung falls Datenpunktwert gleich Auslösewert # Alarmauslösung falls Datenpunktwert ungleich Auslösewert > Alarmauslösung falls Datenpunktwert größer als Auslösewert < Alarmauslösung falls Datenpunktwert kleiner als Auslösewert ! Alarmauslösung falls Datenpunktwert seit definierter Zeit keine

Weiterlesen

Datenpunkte über Webserver schreiben

/VIEWLONDATAWRITE?{„Datenpunktschlüssel“:“Wert“} /VIEWLONDATAWRITE?{„Datenpunktschlüssel.Eigenschaft“:“Wert“} Der Aufruf erfolgt mittels GET (Standard). Die Rückmeldung sieht folgendermaßen aus: Request: {„Datenpunktschlüssel“:“Wert“} Processed Zugriff auf diesen Befehl hat der system-Benutzer und jeder andere Webbenutzer, welchem die Rechte dafür in Einstellungen/Sicherheit/Sicherheitseinstellungen für Zugriff

Weiterlesen